Wir sind eine Gemeinschaft von engagierten Christinnen und Christen, von Frauen und Männern, von Jung und Alt. Aus christlicher Verantwortung heraus treten wir ein für die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, für Frauen und Männer, für Familien, für ältere Menschen und sozial Benachteiligte.
Angebote und Jahresprogramm der KAB in den Stadtteilen Coerde und Rumphorst
Zu den Treffen und Veranstaltungen in unserem Jahresprogramm laden wir alle Interessierten herzlich ein.
Das Jahresprogramm ist am Ende aufgeführt.
Das finden Sie bei uns in der KAB:
- Spirituelle Angebote wie das Sozialpolitische Nachtgebet am Gründonnerstag oder die Messe am Arbeitsplatz
- Gemeinschaft und Geselligkeit
- Freizeitangebote für Jung und Alt
- Einsatz für eine gerechte und solidarische Gesellschaft
- Bildungsangebote, die nah dran sind am Leben
- Nur für Mitglieder: Rechtsberatung und Rechtshilfe in Fragen des Arbeits-und Sozialrechts.
Miteinander – Füreinander
Das Miteinander und die Solidarität sind uns besonders wichtig. Wer zur KAB kommt, bleibt nicht lange allein. So entstehen Freundschaften, auf die jedes Mitglied sich verlassen kann. Wieviel Freude wir miteinander haben, können Sie zum Beispiel beim Neujahrsgang, unseren Klönabenden oder den Kaffeenachmittagen erleben.
Engagiert in der Gemeinde
Wir gestalten das Leben unserer Gemeinde aktiv mit. Unser Anliegen ist es, Fragen und Probleme aus der Welt der Arbeit bewusst in die Gottesdienste und ins Gemeindeleben einzubringen. Gottesdienste und Andachten im Jahreskreis, das sozialpolitische Nachtgebet am Gründonnerstag, Gebetsruf für verstorbene Mitglieder und religiöse Gespräche haben ihren festen Platz. Im Advent feiert die KAB mit der Gemeinde in einem Betrieb der Nachbarschaft die „Messe am Arbeitsplatz“.
Bildung fürs Leben
Breit gefächert sind unsere Bildungsangebote und Aktionen wie Vorträge, politische Podiumsdiskussionen, Betriebsbesuche und Weiterbildungsseminare. Bei unseren Stammtischen treffen wir uns zum ungezwungenen Gespräch, aber auch um über aktuelle Themen, die uns unter den Nägeln brennen, zu diskutieren. Bildung, wie wir sie verstehen, befähigt Menschen, sich aktiv in die gesellschaftlichen Diskussionen einzubringen.
KAB im Bistum Münster
Wir, die KAB St. Norbert-St. Thomas Morus, sind eine von etwa 125 KAB-Gruppen/Vereinen im Bistum Münster.
Infos zum KAB-Diözesanverband, dem Rechtsschutz und dem KAB-Bildungswerk finden Sie hier und hier.
KAB Jahres- und Bildungsprogramm 2025
Interessiert? Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt:
Jürgen Friebel, Vorsitzender
Tel: Pfarrbüro St. Franziskus 0251-161 390
Mail: KAB@st-franziskus-muenster.de