
Hilfe für Kinder aus der Ukraine gesucht!
Seit Anfang September sind rund 100 Flüchtlinge (Frauen und Kinder) aus der Ukraine in die leerstehenden Häuser am Hohen Heckenweg eingezogen. Inzwischen gehen die Kinder
St. Franziskus |
Die Pfarrei |
St. Franziskus |
Die Pfarrei |
St. Norbert |
in Coerde |
St. Norbert |
in Coerde |
St. Thomas Morus |
in Rumphorst |
St. Thomas Morus |
in Rumphorst |
Seit Anfang September sind rund 100 Flüchtlinge (Frauen und Kinder) aus der Ukraine in die leerstehenden Häuser am Hohen Heckenweg eingezogen. Inzwischen gehen die Kinder
Am 18. September haben wir das Franziskusfest im Begegnungszentrum Meerwiese gefeiert. Das Motto „Begegnung“ ist sehr konkret geworden. Menschen aus ganz unterschiedlichen Kulturkreisen sind dort
Am 20. Juni, dem Weltflüchtlingstag, hat sich die „Flüchtlingshilfe Münster Nordost“ als gemeinnütziger Verein gegründet, zum Zweck der Koordination der Ehrenamtlichen, die in den Flüchtlings-Einrichtungen in
„Barmherzigkeit bewegt“ – unter diesem Motto stand der diesjährige Fronleichnamszug, der vom Zentrum Nord vorbei an den unter anderem von Flüchtlingen bewohnten Häusern am Rumphorstweg
Am Mittwoch, dem 20. April, stellt sich im Begegnungszentrum Meerwiese die Flüchtlingshilfe Münster Nordost vor. Sie koordiniert die Arbeit der Freiwilligen für die fünf Einrichtungen in Rumphorst und Coerde. An
Katholische Kirchengemeinde Sankt Franziskus
Pfarrbüro St. Norbert in Coerde: Schneidemühler Straße 23, 48157 Münster
Pfarrbüro St. Thomas Morus in Rumphorst: Thomas-Morus-Weg 11 (im Foyer der Thomas-Morus-Kirche), 48147 Münster
Telefon (0251) 16 13 90, Fax (0251) 16 13 921
Email post(at)sankt-franziskus-muenster.de