Das Friedensgebet ist eine ökumenische Initiative, begonnen 1992 mit dem Ausbruch des Golfkrieges, die bis jetzt weitergeführt wird. Viele verschiedene Gebetsmöglichkeiten machen den Reiz dieser „Gottesdienstform“ aus.
Das Friedensgebet findet (außer in den Ferien) am zweiten und letzten Sonntag im Monat um 18.30 Uhr in der St. Norbertkirche statt – am letzten Sonntag meistens gestaltet als „musikalisches Friedensgebet“.
Etwa zehn Frauen und Männer aus beiden Gemeindeteilen der Franziskusgemeinde bereiten jeweils das Friedensgebet in eigener Regie vor.
Es ist ein offener Kreis: neue Gesichter sind gerne gesehen sowohl für die Vorbereitung als auch immer als Mitbetende – gerne auch aus der evangelischen Schwestergemeinde.
Wir können den Frieden nicht herbeireden, aber wir können für ihn beten.
Kontakt: Beate Abbing, Tel. 0251 24 304








