Das Ökumenische Friedensgebet findet immer am 2. und 4. Sonntag im Monat um 18.30 Uhr in der Norbertkirche in Coerde statt. Am 4. Sonntag meistens mit einem besonderen musikalischen Akzent.
Am 28. Dezember wird das Friedensgebet um 18.30 als „Singen an der Krippe“ von der Chorgemeinschaft unter der Leitung von Wolfram Roth gestaltet.
Das Friedensgebet ist eine ökumenische Initiative, begonnen 1992 mit dem Ausbruch des Golfkrieges, die bis jetzt weiter geführt wird. Viele verschiedene Gebetsmöglichkeiten machen den Reiz dieser „Gottesdienstform“ aus.
Es findet (außer in den Ferien) am zweiten und letzten Sonntag im Monat um 18.30 Uhr in der Werktagskirche der St. Norbertgemeinde – am letzten Sonntag meistens gestaltet als „musikalisches Friedensgebet“.
Etwa neun Frauen und Männer aus beiden Gemeindeteilen der Franziskusgemeinde und der evangelischen Andreasgemeinde bereiten jeweils das Friedensgebet in eigener Regie vor.
Neue Vorbereitende sind gern gesehen und herzlich willkommen!
Kontakt: Beate Abbing











