Wer steht auf Leitung?

Das „Koordinations-Team für den Pastoralen Raum“ sucht zwei Ehrenamtliche für das neue Leitungsteam unseres Pastoralen Raums Münster Nordwest (Nienberge / Sentrup / Gievenbeck / Überwasser / Rumphorst / Coerde / Kinderhaus / Sprakel), das zum 1. Januar 2026 an den Start gehen soll. Die „Amtsperiode“ dauert vier Jahre. Das Leitungsteam soll bestehen aus… ● zwei […]

Pfadfinder*innen sammeln für Küche!

Sie schreiben: Der Förderverein Georgsförderer St. Franziskus e.V. bittet um Spenden für die Anschaffung einer neuen Küchenausstattung für den DPSG Pfadfinderstamm St. Franziskus in Münster. Die aktuelle Ausrüstung ist veraltet, unvollständig und teils defekt. Geplant ist die Beschaffung langlebiger, robuster Kochutensilien wie Töpfe mit Deckeln, Kellen, Schüsseln, Aufbewahrungsbehältern und weiterem Equipment, das den Anforderungen eines […]

Bye, bye, Dr. Hyginus Eke!

Da sein Vertrag mit dem Bistum Münster nicht mehr verlängert werden konnte, wird Dr. Hyginus Eke uns nach sechs Jahren seelsorglicher Tätigkeit in unseren Gemeinden zu Ende August verlassen. Wir werden Dr. Eke am Samstag, 12. Juli um 18.30 Uhr in der St-Thomas-Morus-Kirche und am Sonntag, 13. Juli um 09.30 Uhr in St. Josef verabschieden […]

Herzlichen Dank, Annette Droste!

Fast zwanzig Jahre lang war sie der Fels in der Brandung im Pfarrbüro in Coerde – im Juli wird Annette Droste ihre Tätigkeit in St. Franziskus beenden und in den Ruhestand gehen. Wir sind ihr von Herzen dankbar für ihren Einsatz für die großen und kleinen Anliegen, die Tag für Tag im Pfarrbüro auflaufen. Dieser […]

St. Franziskus ist endlich ökofair!

In der letzten Woche – pünktlich zum festlichen Gottesdienst anlässlich des 800-Jahre-Jubiläums zum Sonnengesang – erhielten wir endlich vom Bistum den Bescheid, dass St. Franziskus als ökofaire Einrichtung (Level 1) nach dem Umweltmanagementsystem „Zukunft einkaufen – glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ anerkannt worden ist. Weitere Infos zu unseren ökofairen Aktivitäten und Standards finden sich hier.

„Rund ums Personal“

Angestellte der Pfarrei: Die neue Verwaltungsreferentin, die wir uns mit St. Marien und St. Josef teilen, heißt Frau Brakensiek und wird ihre Stelle zum 1. Oktober antreten. Die Gespräche zur Besetzung der Stelle des / der Hausmeister*in mit etwa halber Stelle fanden am 5. Juni statt. Die neue Pfarrsekretärin (20 Stunden) arbeitet sich seit dem […]

Wort-Gottes-Feier am 27. Juli

Die sonst am vierten Sonntag im Monat übliche „gotteszeit“ fällt in den Ferien zwar aus. Dennoch ist am 27. Juli um 11 Uhr in der Thomas-Morus-Kirche eine einfache Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung rund um das „Vater Unser“. So wird auch an diesem Sonntag die thematische Reihe der „gotteszeiten“ zum Lukas-Evangelium in gewisser Weise fortgesetzt. Denn das […]

Sommerfest im „Treff 17“

Am „Tag der Sichtbarkeit der offenen Kinder- und Jugendhilfe“, dem 13. Juni, hatte auch der Treff 17 zum Sommerfest eingeladen. Malin Breuner, Leiterin des Treffs, berichtet von diesem Tag: „Am 13. Juni hat unser Sommerfest im Treff 17 stattgefunden. Neben dem Verkauf von Kuchen, Getränken und frischen Waffeln konnten wir einige weitere Aktionen ermöglichen. An […]

Interessantes in Münster

Hier finden sich Hinweise auf interessante öffentliche Veranstaltungen anderer kirchlicher Träger:innen in der Stadt Münster – die aktuellsten zuerst. Wichtige Nachrichten aus dem Stadtdekanat sind hier. Kirchenmusikalische Veranstaltungen finden sich hier. Termine mit „längerer Laufzeit“ sind am Ende dieser Seite. ———————————————————————– 04.07.: „Achtung!“ – Konzert mit Gregor Linßen und AMI Im Rahmen der Veranstaltungsreihe KREUZKLANG […]

Predigtreihe „Zukunft der Kirche“

Nach der ersten Predigt von Pfarrer Frank Beckmann am 29. Juni sind die weiteren Predigten dieser Reihe: 31.08.2025, 09:30 Uhr: Dorothea Sattler, Theologieprofessorin am Ökumenischen Institut der Universität Münster 14.09.2025, 09:30 Uhr: Holger Bauer, Mitglied der freien evangelischen Gemeinde Münster, Schulseelsorger

Seelsorgeteam Gottesdienste
Pfarrbüro Wocheninfo
Im Notfall Impressum
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner