Das letzte ökumenische Friedensgebet vor der Sommerpause, am Sonntag, 06. Juli um 18.30 Uhr in der Norbertkirche, ist wieder musikalisch besonders gestaltet. Das Ensemble Voce Con Arco, Frau Rieger-Kodama Mezzosopran, Gisela Uhlen-Tuyala Viola da Gamba und Heinz Baumgarten Cello, werden die Gebete musikalisch umrahmen und interpretieren mit Werken von Franz Schubert, Arvo Pärt, John Dowland, Christoph Willibald Gluck und Johann Sebastian Bach.
Die große Sorge um den Frieden in unserer Welt, den Frieden in Europa und in unseren Herzen dürfen wir Gott hinhalten. Wir laden daher alle, denen der Frieden am Herzen liegt, ein zum Gebet und zum Lauschen der Musik.
——————
Begonnen haben die Friedensgebete vor 30 Jahren beim Ausbruch des zweiten Golf-Kriegs. Inzwischen erleben wir Krieg in Europa. Seit zwei Jahren ist Krieg in der Ukraine und ein Ende nicht in Sicht. Auch in Israel und Gaza sieht man keine friedliche Lösung. Viele weitere Brennpunkte gibt es in unserer Welt. Als Christen können wir im Gebet für den Frieden selbst Ruhe finden und auf Hilfe hoffen in den unruhigen und unfriedlichen Zeiten, die wir erleben.
Das Gestaltungsteam besteht aus neun ehren- und hauptamtlichen Frauen und Männern, die in eigener Regie und ihrem jeweiligen Charisma das Friedensgebet vorbereiten. Diese Verschiedenheit hält das Gebet lebendig und vielfältig. Kontakt: Beate und Werner Abbing, Tel. 0251 24 304. Neue Vorbereitende sind ganz herzlich willkommen!